Der beruhigende Duft von Fichten – Anleitung für selbstgemachtes Fichtennadelöl
Der Duft von Fichten hat für mich immer etwas Beruhigendes und Erdendes. Nicht umsonst sagt man, dass die Luft in einem Holzhaus reiner, sauberer und desinfizierender ist. Diese wohltuenden Eigenschaften der Fichte kannst du dir zunutze machen – indem du ein duftendes und heilendes Fichtennadelöl ganz einfach selbst herstellst.
Fichtennadelöl: Natürliche Hilfe für Körper und Seele
Fichtennadelöl ist ein vielseitiger Allrounder. Es kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden:
- Körperlich: Hilft bei rheumatischen Beschwerden, Muskel- und Nervenschmerzen.
- Seelisch: Der frische Waldduft wirkt entspannend, stresslösend und aufbauend.
Rezept: Fichtennadelöl selbst herstellen
Zutaten:
- 100 ml kaltgepresstes Bio-Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Olivenöl)
- 2 EL getrocknete Fichtennadeln
- 5–8 Tropfen ätherisches Fichtenöl
Zubereitung:
- Die getrockneten Fichtennadeln in einem Mixer oder Mörser fein mahlen.
- Alle Zutaten in ein sauberes Glas geben.
- Das Glas an einem kühlen, lichtgeschützten Ort für 3–4 Wochen stehen lassen.
- Anschließend das Öl durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
Anwendung:
Das Fichtennadelöl kannst du direkt als Massageöl verwenden oder weiterverarbeiten, z. B. für:
- Salben
- Seifen
- Badezusätze
- Aromatherapie
Die Wirkung von Fichtennadeln
Fichtennadeln besitzen beeindruckende Eigenschaften:
- Antiseptisch: Wirken desinfizierend und reinigend.
- Beruhigend: Entspannen die Psyche und fördern innere Ruhe.
- Kräftigend: Unterstützen den Körper bei rheumatischen und muskulären Beschwerden.
- Seelisch: Spenden Trost und stärken in schwierigen Zeiten.
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit
Bitte achte darauf, dass du die Fichte sicher bestimmen kannst! Verwechsle sie nicht mit giftigen Pflanzen wie der Eibe. Wenn du dir unsicher bist, frage einen Experten oder verzichte lieber auf das Sammeln.
Warum Fichtennadelöl eine Bereicherung ist
Mit Fichtennadelöl holst du dir die Kraft des Waldes direkt nach Hause. Es ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, dich mit der Natur zu verbinden – sei es zur Pflege deines Körpers oder als Seelentröster.
Viel Freude beim Ausprobieren und alles Liebe,
Theresa