Naturgenusswelt | Blog-Beiträge & Rezepte
News
Vegane Spargelcremesuppe – leicht, basisch & voller Frühlingskraft
Der Frühling ist Spargelzeit – und was gibt es Schöneres, als die zarten Stangen in ein wärmendes, nährendes Gericht zu verwandeln?Diese vegane Spargelcremesuppe ist eines meiner Lieblingsrezepte in dieser Saison: leicht, basisch, ohne Sahne – aber mit viel Geschmack und Pflanzenkraft.
Sie eignet sich perfekt als Vorspeise oder leichte Mahlzeit und tut dem Körper richtig gut. Spargel unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern wirkt auch entwässernd, basenbildend und stärkt das Immunsystem.
Warum Spargel in die Frühlingsküche gehört
Spargel ist ein echtes Superfood direkt aus der Erde – reich an Folsäure, Kalium, Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen.Besonders wertvoll ist er für die Nierenfunktion, den Hormonhaushalt und den Säure-Basen-Ausgleich.
Wenn du deinem Körper etwas Gutes tun willst, ist eine sanfte, nährstoffreiche Suppe wie diese genau das Richtige. Sie wärmt, nährt und lässt sich wunderbar saisonal verfeinern – z. B. mit frischen Kräutern oder gerösteten Spargelspitzen.
Rezept: Vegane Spargelcremesuppe
Für 2–3 Portionen
Zutaten:• 500 g weißer Spargel, geschält und klein geschnitten• 1 kleine Kartoffel (für die Cremigkeit)• 1 Zwiebel• 1 EL hochwertiges Öl zum Anbraten (z. B. Raps oder Olivenöl)• 600 ml Gemüsebrühe• 100 ml Hafermilch• Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack
Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein würfeln, Spargel und Kartoffel vorbereiten.
Zwiebel in Öl glasig anbraten, dann Spargel & Kartoffel dazugeben.
Mit Gemüsebrühe aufgießen und etwa 15–20 Minuten weich kochen.
Alles fein pürieren.
Hafermilch einrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Mit frischen Kräutern servieren – und genießen!
Mein Tipp: Diese Suppe ist auch ideal für dein Detox oder deine Frühlingskur.
Spargel entwässert sanft, versorgt dich mit wichtigen Mineralstoffen und unterstützt deine Darmgesundheit – ganz ohne Belastung.
Ich wünsche dir eine genussvolle Spargelzeit – und ganz viel Freude beim Nachkochen!
Alles LiebeDeine Theresa
Spargelzeit: Warum Spargel so gesund ist – Wirkung, Inhaltsstoffe & Anwendung
Der Frühling bringt frisches Grün – und mit ihm eines der beliebtesten heimischen Gemüse: Spargel . Ob grün, weiß oder sogar violett – die zarten Stangen landen in dieser Jahreszeit auf vielen Tellern. Doch Spargel kann viel mehr, als nur gut schmecken: Es wirkt entgiftend, basisch und unterstützt sanft die Verdauung.
In diesem Artikel zeige ich dir, welche Wirkung Spargel auf den Körper hat , warum er besonders für Frauen wertvoll ist und wie du ihn ganzheitlich nutzen kannst.
Spargel – ein echtes Superfood aus der Erde
Was viele nicht wissen: Spargel ist die junge Triebspitze der Spargelpflanze. Er wächst entweder unter der Erde (weißer Spargel) oder über der Erde (grüner Spargel) – der Grüne entsteht durch das Sonnenlicht Chlorophyll, weshalb er etwas kräftiger im Geschmack und nahrstoffreicher ist.
Spargel ist besonders:
Kalorienarm
Basenbildend
Reich an Folsäure, Vitamin C, Kalium und sekundären Pflanzenstoffen
Ballaststoffreich – gut für die Darmgesundheit
Wirkung von Spargel auf deinen Körper
Spargel hat nicht nur kulinarisch viel zu bieten – seine Wirkstoffe unterstützen ganz gezielt wichtige Prozesse im Körper:
1. Entwässernd und nierenfreundlich
Durch die enthaltene Asparaginsäure regt Spargel die Nierentätigkeit an und kann sanft beim Entgiften helfen. Ideal bei Wassereinlagerungen oder zum Ausgleich nach der Winterzeit.
2. Fördert eine gesunde Verdauung
Dank natürlicher Ballaststoffe (u. a. Inulin ) wirkt Spargel positiv auf die Darmflora und kann eine sanfte Reinigung des Verdauungstrakts unterstützen.
3. Unterstützt den Hormonhaushalt
Folsäure ist besonders wichtig für Frauen – etwa in der Kinderwunschzeit oder rund um den Zyklus. Zudem hilft Spargel dabei, den Körper mit Antioxidantien zu versorgen und Zellprozesse zu schützen.
4. Stärkt das Immunsystem
Vitamin C, Glutathion & Co. machen Spargel zu einem kleinen Immun-Booster im Frühling. Besonders der violette Spargel enthält durch seine Farbstoffe (Anthocyane) noch mehr Antioxidantien.
Mein Tipp für dich: Spargel als Teil deiner Frühlingskur
Wenn du gerade deinen Körper sanft unterstützen möchtest, ist Spargel genau das Richtige für dich: Du kannst ihn wunderbar mit leichten Suppen, frischen Wildkräutern oder basischen Gerichten kombinieren .
→ Wie wäre es z. B. mit meiner veganen Spargelcremesuppe ? -Hier geht's direkt zum Rezept
Naturkraft pur – heimisch, leicht & heilkräftig
Spargel ist für mich nicht nur ein typisches Saisongemüse – sondern ein echtes Geschenk der Natur, das Körper & Seele gleichermaßen gut tut. Und das Schönste: Du findest ihn regional, frisch & ohne lange Transportwege – direkt aus deiner Umgebung.
Ich hoffe, du hast beim nächsten Spargelgericht nicht nur Genuss auf dem Teller, sondern auch ein bisschen neues Wissen im Herzen
Alles Liebe Theresa