Bärlauchpesto vegan ohne Käse – das beste Rezept für den Frühling

Aktualisiert am  
Bärlauchpesto vegan ohne Käse – das beste Rezept für den Frühling

Wenn es im Frühling im Wald nach Knoblauch duftet, wissen Wildkräuterfans: Jetzt ist Bärlauchzeit! Die frischen, grünen Blätter des Bärlauchs sind nicht nur ein Highlight für die Sinne, sondern auch die perfekte Zutat für ein schnelles, gesundes Frühlingsrezept: Bärlauchpesto.

Warum Bärlauch so besonders ist 

Bärlauch (Allium ursinum) wächst wild in schattigen, feuchten Wäldern und ist reich an Vitamin C, Eisen und ätherischen Ölen. Er wirkt entzündungshemmend, entgiftend und stärkt das Immunsystem. Kein Wunder also, dass Bärlauch jedes Jahr sehnsüchtig erwartet wird – besonders von allen, die die wilde Pflanzenküche lieben.

 

Rezept: Veganes Bärlauchpesto – schnell, einfach & herrlich würzig

Dieses Rezept ist nicht nur blitzschnell gemacht, sondern auch 100 % pflanzlich, gesund und unglaublich aromatisch. Ideal als Frühlingsklassiker auf Pasta, Brot, in Bowls oder als Dip.

Du brauchst:

  • 1 Bund frischen Bärlauch

  • 50 g Nüsse oder Kerne 

  • 2–3 EL Hefeflocken

  • 100 ml gutes Olivenöl

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack


So geht’s:

Bärlauch gründlich waschen und grob hacken.

Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer oder Food Processor geben.

Alles cremig pürieren, abschmecken und fertig ist dein grünes Frühlingsgold!

 

 

Bärlauchpesto genießen – so vielseitig einsetzbar!

Ob klassisch auf frischer Pasta, als Topping auf geröstetem Brot, in Salat-Bowls, zu Kartoffeln oder sogar als Füllung für vegane Knödel – Bärlauchpesto ist ein echtes Multitalent. Du kannst es im Kühlschrank etwa 5–7 Tage aufbewahren oder portionsweise einfrieren.

 

Sammel-Tipp: Bärlauch sicher erkennen

Wichtig beim Sammeln: Bärlauch solltest du nur pflücken, wenn du ihn zweifelsfrei erkennen kannst. Es gibt giftige Doppelgänger wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlose, die ihm zum Verwechseln ähnlich sehen. Im Zweifel gilt immer: lieber stehen lassen als riskieren.

 

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Ausprobieren

Alles Liebe Theresa

Veröffentlicht auf  Aktualisiert am